Versionsgeschichte
- Details
- In Version 2.3.14.6 hatte sich ein Fehler eingeschlichen, der beim Export einer Auktion zu lot-tissimo zu einer Fehlermeldung führte. Der Fehler ist jetzt behoben.
- Die Abrechnungsvorschau in der Auftragsanzeige wurde weiterentwickelt (vgl. Auftrag anzeigen): Bisher konnten Sie nur dann eine Abrechnungsvorschau anzeigen, wenn es mindestens ein bezahltes, noch nicht abgerechnetes Objekt gab. Jetzt geht es auch dann, wenn es mindestens ein zugeschlagenes, noch nicht abgerechnetes Objekt gibt (es braucht also noch keine Zahlung eingegangen zu sein). Damit können Sie einem Einlieferer schon dann Auskunft über das zu erwartende Guthaben geben, wenn Sie noch keine Zahlungen erfasst haben.
- Details
-
Der Druck von Auktionsetiketten wurde erweitert. Wie auch schon bei den Objekt-Etiketten können Sie jetzt Zusatzetiketten zu einem Los ausdrucken. Wie bei den Objektetiketten nimmt ABS die erste Zelle der zweiten Tabellenzeile der Dokumentvorlage als Modell für die Zusatzetiketten.
Falls Sie dieses Feature verwenden möchten, passen Sie bitte Ihre Dokumentvorlage für die Auktionsetiketten an – wenn Sie für Objekt- und Auktionsetiketten das gleiche Etikettenformat verwenden, können Sie die Zusatzetikettenvorlage direkt aus der Vorlage für die Objektetiketten in die für die Auktionsetiketten kopieren.
ABS merkt sich, ob Sie Zusatzetiketten zu Ihren Auktionsetiketten drucken möchten oder nicht. -
Ein Fehler beim Verschicken von Mails an Kunden wurde behoben: In einigen Fällen landete der Betreff und die Anrede in der Zeile mit der Mailadresse des Empfängers. Jetzt funktioniert dieses Feature wieder wie vorgesehen.
- Details
- Ein Fehler wurde behoben, der beim Stornieren von Auktionsrechnungen auftrat.
- Details
- Ein Fehler in der Auktionsstatistik wurde behoben: Der Link „Was sagt diese Statistik aus – und was nicht?“ zeigte auf eine nicht mehr gültige URL (das Benutzerhandbuch ist inzwischen auf einen anderen Server umgezogen). Jetzt funktioniert der Link wieder.
- Bei Artikelvorlagen für freie Rechnungen und Gutschriften („Extras -> Einstellungen“, Reiter „Freie Rechnung“) können Sie jetzt Fibu-Konten für Empfänger im EU-Ausland (mit Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) und in Drittländern angeben. Wenn Sie freie Rechnungen an Empfänger im Ausland stellen und keine Umsatzsteuer fakturieren, werden jetzt die entsprechenden Konten der Artikelvorlage benutzt (bisher kamen in diesen Fällen immer die Konten „Ertrag allgemein (EU)“ bzw. „Ertrag allgemein (Drittland)“ zum Einsatz).
- Details
- Die Gebotsübersichten wurden weiterentwickelt. In allen drei Fenstern (vgl. Gebote manuell erfassen, Gebotsübersicht) wird Ihnen jetzt auch der Bestätigungsstatus der jeweiligen Gebote angezeigt. Damit können Sie einerseits Gebote nochmals bestätigen (sei es, weil Ihr Bieter die Bestätigungsmail nicht erhalten hat, oder weil Sie ein Gebot geändert haben); andererseits können Sie damit auch bewusst darauf verzichten, ein Gebot zu bestätigen.
- Ein Fehler in der Auftragsanzeige wurde behoben: Wenn Sie aus dem Reiter „bezahlt“ ein Objekt öffneten und die Losgebühr änderten, wurden beim Speichern des Objekts die Daten in der Auftragsanzeige nicht entsprechend aktualisiert. Jetzt arbeitet ABS an dieser Stelle fehlerfrei.
- Details
- Die Ausgabe von Berichten wurde weiterentwickelt: Wenn Sie das Ergebnis eines Berichts als Excel-Datei ausgeben, werden Sie nicht mehr danach gefragt, wie Feldtrennzeichen und Absatzmarkierungen maskiert werden sollen. Das macht durchaus Sinn, denn in einer Excel-Datei können ja durchaus Sonderzeichen bzw. mehrzeilige Inhalte enthalten sein.
- Wenn Sie ein Berichtsergebnis als CSV-Datei ausgeben, können Sie das Feldtrennzeichen jetzt frei wählen. Neben den bereits existierenden Optionen zur Behandlung von Zeichenkonflikten können Sie die Daten jetzt auch dadurch maskieren, dass Inhalte, in denen Feldtrennzeichen, Absatzmarkierungen oder Anführungszeichen vorkommen, in Anführungszeichen eingeschlossen werden (evtl. bereits vorhandene Anführungszeichen werden dabei verdoppelt). Diese Behandlung ist kompatibel mit Excel.
- ACHTUNG, WICHTIG: Wie erst jetzt aufgefallen ist, hat sich seit etwa Spätsommer 2019 ein Fehler in den Export von Buchhaltungsdaten eingeschlichen! Von dem Fehler sind Sie betroffen, wenn Sie Ihre Buchhaltungsdaten direkt aus ABS zu Ihrem Steuerberater exportieren. Der Fehler betrifft Rechnungen an Kunden in Drittländern, bei denen keine Mehrwertsteuer fakturiert wurde. Fälschlicherweise wurden bei diesen Rechnungen die Erlöse auf Konten verbucht, die für umsatzsteuerpflichtige Rechnungen vorgesehen sind. Es besteht also Handlungsbedarf, um unnötige Umsatzsteuerzahlungen zu vermeiden.
ABS zeigt Ihnen die betroffenen Rechnungen jetzt an, und zwar über die Menüoption "Zahlungsverkehr -> Buchungen zu Auslandsrechnungen überprüfen". Falls Sie darüber hinaus Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte direkt (Tel.: 07668 2004731, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Der Fehler ist inzwischen behoben.
Seite 27 von 47