• Berichte über Objekte bzw. Lose kennen jetzt auch das Datenmerkmal „Kundennummer des Käufers“.
  • Ein Fehler bei der Warenliste wurde abgestellt: Wenn Sie bei der Auswahl der Objekte des Haken „nur unverkaufte Objekte“ setzen, wurden bisher irrtümlicherweise auch die Objekte ausgeworfen, die zugeschlagen, aber noch nicht bezahlt waren. Jetzt funktioniert alles wie vorgesehen.
  • Der Abruf von Live-Bietern bei lot-tissimo dauerte in letzter Zeit auffällig lange. Diese Verzögerung tritt jetzt nicht mehr auf.

Schnittstelle zu Bid4It erheblich ausgebaut

  • Über Bid4It können jetzt auch schriftliche und telefonische Gebote abgegeben werden. ABS kann diese Gebote wie gewohnt einlesen.
  • Die Schnittstelle zu Bid4It unterstützt jetzt auch das externe Zurückziehen von Objekten (vgl. Objekte extern zurückziehen). Sie können also direkt aus ABS heraus Objekte bei Bid4It löschen.
  • Die Schnittstelle zu Bid4It kann jetzt Highlights für eine Auktion verwalten. Mit der Menüoption „Auktion -> Auktion -> Highlights für -> Bid4It“ können Sie jetzt also direkt aus ABS steuern, welche Lose einer Auktion bei Bid4It als Highlights angezeigt werden.
  • Ein Fehler bei der Neuanlage von Auktionen wurde behoben: Wenn Sie bisher das Fenster mit „Abbrechen“ schlossen, wurde trotzdem der Zähler für die Auktionsnummer hochgezählt, so dass im Ergebnis eine Lücke in Ihren Auktionsnummern entstand. Dieses Problem tritt jetzt nicht mehr auf.
  • Die Meldung der Folgerechtsabgaben an die Verwertungsgesellschaft (vgl. Meldung über Folgerechte erstellen) wurde weiterentwickelt: Sie können jetzt die Meldung nicht nur für ganze Jahre, sondern auch für Halbjahre oder Quartale erstellen. Darüber hinaus werden Verkäufe mit ausgegeben, die in einem früheren Zeitraum fakturiert, aber erst im ausgewählten Zeitraum bezahlt wurden.
  • Ein Fehler in der Objektanzeige wurde behoben: Wenn Sie versuchten, ein Foto über die entsprechende Schaltfläche im Objektfenster zu löschen, bekamen Sie eine Fehlermeldung und das Bild wurde nicht gelöscht. Jetzt funktioniert alles wie vorgesehen.
  • Die Sammelabrechnungen zu einer Auktion wurden weiterentwickelt: Die Ausgabe kann jetzt auch nach den Kundennummern der Auftraggeber sortiert werden.
  • Ein Fehler beim Dokumentenversand wurde behoben: In manchen Fällen kam es vor, dass ABS ein Dokument als Mail verschickte, obwohl Sie das in den Standard-Ausgabeoptionen gar nicht vorgesehen hatten. Dieser Fehler tritt jetzt nicht mehr auf.
  • Die Schnittstelle zu Bid4It wurde weiterentwickelt: Verkäufe nach der Auktion werden jetzt in Echtzeit bei Bid4It aktualisiert.
  • Die Auftragsanzeige wurde weiterentwickelt: Ab sofort können Sie auch über ausgewählte Objekte im Reiter „Zurückgegangen“ eine Objektliste ausgeben.
  • Die Liste verkaufter Lose (Menüoption „Auktion -> Auktion -> Liste verkaufter Lose“) wurde weiterentwickelt: Sie können jetzt einstellen, welche Daten zu den Käufern ausgegeben werden sollen (Bieternummer, Name, Lieferadresse).
  • Ein Fehler beim Rechnungsstorno wurde behoben: Wenn Sie eine bereits abgerechnete Rechnungsposition stornierten und dem Einlieferer in Rechnung stellten, wurde die dabei erzeugte Stornoabrechnung nicht verbucht. Jetzt funktioniert alles wie vorgesehen.
  • Sie können jetzt in den ABS-Einstellungen (Reiter „Konditionen“) einstellen, dass Sie Losgebühren nur für Objekte erheben, die mindestens einer Auktion zugeordnet sind.
  • Ein Fehler wurde behoben, der beim Erfassen von neuen Objekten zu einer Fehlermeldung führte.