Versionsgeschichte
- Details
- In der Gebotsübersicht (Menüoption "Auktion -> Gebote -> Übersicht") kann man sich jetzt auch direkt die Telefonisten anzeigen lassen, die für telefonische Gebote auf ein Los vorgesehen sind. Die entsprechende Spalte kann mit einem Haken sichtbar gemacht oder verborgen werden. Die Auswahl, ob die Telefonisten gezeigt werden oder nicht, merkt sich ABS in der Datenbank; die Einstellung muss also nicht bei jedem Start der Gebtosübersicht neu vorgenommen werden.
- In den Systemeinstellungen (Menüoption "Extras -> Einstellungen", Reiter "Plugins") gibt es jetzt eine Einstellung namens "Buchhaltung". Damit kann die Funktionalität zur Vergabe von Fibu-Konten (Debitoren- und Kreditorennummern) individuell an Kundenbedürfnisse angepasst werden.
- Details
- Ein Fehler in der Berichtsausgabe wurde behoben: Bisher produzierte ABS eine Fehlermeldung, wenn bei Berichten über Lose oder Objekte in der Detailansicht zwischen verschiedenen Datensätzen gewechselt wurde.
- Details
- Das Sicherheitsprotokoll von ABS ist jetzt TLS 1.2 oder höher. Bei vorherigen Versionen führte das standardmäßig niedrigere Sicherheitsprotokoll in Einzelfällen zu Kommunikationsproblemen mit der Datenbank.
- Details
- Ein selten auftretender Fehler in der Bearbeitungsmaske für externe Gebote wurde behoben: Bisher produzierte ABS eine Fehlermeldung bei Geboten auf Lose, deren Ausrufpreis nicht angegeben war.
- Details
- Ein Fehler bei der Erstellung von Auftragsformularen wurde behoben: Bisher produzierte ABS eine Fehlermeldung, wenn in einem Auftrag gestaffelte Provisionen verwendet wurden.
- Es gibt eine neue Menüoption namens "Person -> alle Personen anzeigen". ABS zeigt hier eine Liste aller Personen, alphabetisch nach Nachname und Vorname sortiert. Aus der Liste heraus kann eine Person per Doppelklick oder mit Hilfe des Kontextmenüs editiert werden.
- Details
- Wenn in Berichten über Personen, Bieter, Objekte oder Lose das Detailfenster geöffnet wird (Doppelklick auf eine Zeile), dann kann im Detailfenster mit den Buttons "vorige Daten" bzw. "nächste Daten" im Berichtsergebnis navigiert werden, ohne dass das Detailfenster geschlossen werden muss.
Seite 45 von 47