Versionsgeschichte
- Details
- Ein Fehler bei der Objekterfassung wurde behoben: Seit einigen Versionen funktionierte das Kopieren der Kurzbeschreibung in die Katalogbeschreibung nicht richtig (wenn Sie mehrere Objekte erfassten, wurde ab dem zweiten Objekt nur das erste Zeichen der Kurzbeschreibung in die Katalogbeschreibung kopiert). Dieser Fehler tritt jetzt nicht mehr auf.
- Details
- Ein Fehler bei der Vorbereitung von Auktionskatalogen wurde behoben: Wenn Sie die Reihenfolge von Losen innerhalb einer Kategorie oder eines Sortiercodes per Klicken und Ziehen veränderten, kam es in Einzelfällen vor, dass die dabei bestimmte Reihenfolge nicht vollständig übernommen wurde, sondern einzelne Lose fälschlicherweise ganz am Anfang oder am Ende des jeweiligen Bereiches landeten. Dieser Fehler tritt jetzt nicht mehr auf.
- Bei Auktionen können jetzt abweichende Losgebühren vereinbart werden. Die tatsächlich zu berechnende Losgebühr für ein Objekt ermittelt ABS nach dem folgenden "Kochrezept":
- Es werden für die Auktionen, denen das Objekt zugeordnet ist, die jeweiligen Losgebührwerte ermittelt. Der höchste dieser Werte wird als "Kandidat" behalten. Wenn das Objekt keiner Auktion zugeordnet ist, gibt diese Regel keinen Wert zurück.
- Falls im Objekt, Auftrag oder Auftraggeber eine abweichende Losgebühr angegeben ist, wird dieser Wert als "Kandidat" angenommen (in der angegebenen Reihenfolge). Wenn auf keiner der drei Ebenen eine abweichende Losgebühr angegeben ist, gibt diese Regel keinen Wert zurück.
- Wenn aus Regel 1 und 2 ein Wert ermittelt wurde, wird der niedrigere von beiden benutzt. Wenn nur eine der beiden Regeln einen Wert ergab, wird dieser Wert benutzt. Wenn keine der beiden Regeln einen Wert ergab, wird der Wert aus den ABS-Einstellungen benutzt.
- Bei Versteigerungsaufträgen und Warenlisten wird der Vorgang abgebrochen, wenn, die entsprechende Dokumentvorlage nicht verfügbar ist. Der Benutzer bekommt in diesem Fall eine entsprechende Meldung auf den Bildschirm. Die Änderung wurde notwendig, weil bisher in einem solchen Fall ABS mit einer Fehlermeldung abstürzte.
- Details
Neu: Vorleistungen zu Aufträgen
Ab dieser Version können Sie zu einem Auftrag direkt Vorleistungen erfassen. Damit können Sie flexibler und transparenter als bisher Leistungen, die SIe vorab für den Auftraggeber erbracht haben, mit Verkaufsabrechnungen verrechnen. Näheres entnehmen Sie bitte dem Beitrag Vorleistungen verwalten (Fenster "Auftrag anzeigen").
Sonstige Neuerungen
- Bisher wurden auf den Adressetiketten die Adressdaten jeweils in den letzten (leeren) Absatz einer Tabellenzelle eingefügt. Ab jetzt haben Sie auch die Möglichkeit, in den Tabellenzellen den Platzhalter „[empfaengerAnschrift]“ zu verwenden, in den die Adressdaten eingefügt werden. Das ermöglicht es, nach den Adressdaten festen Text zu verwenden. Bisher benutzte Dokumentvorlagen können weiter verwendet werden.
- Die Abrechnungsvorschau zu einer Auktion zeigt jetzt auch negative Guthabenbeträge an.
- Details
Seit Version 3.1.7.0 bestand ein Fehler beim Auktionsexport zu lot-tissimo, der dazu führte, dass bei Objekten lediglich die Kurzbeschreibung statt der Katalogbeschreibung exportiert wurde. Der Fehler ist jetzt behoben.
- Details
- Die Objektfenster wurden weiter entwickelt: Wenn Sie Fotos verändern, hinzufügen oder entfernen, wird das Objekt intern als verändert markiert. Das bedeutet, dass Objekte mit geänderten Fotos beim Auktionsexport gezielt exportiert werden können.
- Seit Version 3.1.7.0 funktionierte das Kopieren von kompletten Objekten per Drag & Drop nicht mehr vollständig. Die entstandenen Einschränkungen bestehen jetzt nicht mehr, der Mechanismus verhält sich wieder wie vor der Einführung der Rechtsschreibprüfung.
- Ein Fehler beim Export von Auktionsdaten zu Invaluable wurde behoben.
- Details
In Version 3.1.7.0 hatte sich ein Fehler eingeschlichen, der dazu führte, dass bei neuen Objekten keine Miniaturfotos erzeugt wurden. Dieser Fehler ist jetzt behoben.
Seite 18 von 47