Versionsgeschichte
- Details
- In der Auftragsanzeige können Sie zu den einzelnen Objekten jetzt auch die jeweils letzte Losnummer und die zuletzt zugeordnete Auktion anzeigen. Dazu aktivieren Sie im Kontextmenü die Option „Spalte ‚Losnummer‘ anzeigen“ bzw. „Spalte ‚Auktion‘ anzeigen“. Welche der beiden Spalten Sie angezeigt bekommen möchten, merkt sich ABS auf Benutzerebene.
- Details
- Wenn Sie Limit- bzw. Schätzpreise verwenden, sehen Sie im Eingabefenster für den Ladenverkauf die entsprechenden Preismerkmale für die zu verkaufenden Objekte.
- Auf Rückgabebelegen können Sie jetzt auch die letzte Losnummer bzw. die letzte Auktion des Objekts ausgeben. Nähere Informationen dazu finden Sie im Beitrag Rückgabebeleg (Dokumentvorlagen).
- Auch auf Ladenverkaufsrechnungen können Sie Losnummer und Auktion von Objekten ausgeben. Nähere Informationen dazu finden Sie im Beitrag Ladenverkaufsrechnung (Dokumentvorlagen). ACHTUNG: Auf Stornorechnungen zu Ladenverkaufsrechnungen werden die Platzhalter für Losnummer und Auktionsnummer bzw. -titel durch leere Texte ersetzt.
- Details
-
In vielen Zusammenhängen sehen Sie in ABS Listen von Objekten, etwa bei der Objektsuche, der Erfassung von neuen Objekten, der Auftragsübersicht etc. Diese Objektlisten können jetzt eine größere Version des jeweils aktuellen Objektfotos in einem separaten Fenster anzeigen. Diese Zusatzanzeige können Sie mit dem Kontextmenü in der Objektliste oder auch durch die Taste F2 aktivieren.
In dem Zusatzfenster zeigt Ihnen ABS neben dem Hauptfoto des Objekts auch den Namen des Einlieferers und ggf. des Käufers an. Mit einem Doppelklick auf den jeweiligen Namen können Sie die Stammdatenanzeige der jeweiligen Person öffnen. Mit einem Doppelklick auf das Objektfoto erreichen Sie die Eingabemaske für die Objektdaten. Alle diese Verweise sind auch über das Kontextmenü des Zusatzfensters erreichbar. Im Kontextmenü können Sie auch die Anzeige von Einlieferer bzw. Käufer ein- und ausschalten.
Ob Sie das Zusatzfenster benutzen und ob Sie darin Einlieferer bzw. Käufer anzeigen, merkt sich ABS auf Benutzerebene.
- Details
- Ein Fehler beim Einlesen externer Gebote wurde korrigiert. Wenn ein Bieter in kurzem zeitlichem Abstand zwei unterschiedliche Gebote auf ein und dasselbe Los abgab, konnte es in einzelnen Fällen geschehen, dass das zeitlich früher abgegebene Gebot eingelesen wurde (und nicht, wie es richtig wäre, immer das zeitlich spätere). Diese Fehlfunktion ist jetzt abgestellt.
- Details
- Alle briefartigen Ausgabedokumente (also Geschäftsbriefe, Rechnungen, Abrechnungen, Losnummern-Informationen, Rückgabebelege etc.) verstehen jetzt den Platzhalter „[empfaengerTelefon]“. ABS fügt hier die Telefonnummer des Empfängers ein; wenn es mehr als eine Telefonnummer gibt, werden alle Telefonnummern eingefügt (durch Kommata getrennt)
- In der Auftragsanzeige (Menüoption „Auftrag -> anzeigen“) und dem Eingabefenster für Vorauszahlungen (Menüoption „Auftrag -> Vorauszahlung -> erfassen“) gibt es jeweils eine Abrechnungsvorschau für den betroffenen Auftraggeber. In dieser Abrechnungsvorschau gibt es jetzt ein Kontextmenü, mit dem für verrechnete Vorauszahlungen, Rechnungen und Stornoabrechnungen die jeweiligen PDF-Dateien angezeigt werden können. Für verrechnete Rechnungen und Stornoabrechnungen können auch die jeweiligen Positionen angezeigt werden.
- Im Fenster für die Zahlungserfassung (Menüoption „Zahlungsverkehr -> Zahlungen erfassen“) kann die Anzeige jetzt auf offene Vorgänge eingeschränkt werden, also auf Belege, die weder zur Verrechnung vorgesehen noch vollständig bezahlt sind. ABS merkt sich diese Einstellung auf Benutzerebene, beim nächsten Öffnen des Fensters wird also die Einstellung vorgegeben, die der Benutzer beim letzten Mal gewählt hatte.
- Im Fenster für die Zahlungserfassung können jetzt auch Zahlungen für Stornobelege erfasst werden.
- Details
- Der Bildexport (Menüoption „Auktion -> Auktion -> Bilder exportieren“) wurde umgestaltet:
- Bei Bildexportprofilen kann jetzt eingestellt werden, dass nur die Hauptfotos der betroffenen Objekte exportiert werden.
- Im Übersichtsfenster mit den Bildexportprofilen gibt es jetzt ein Kontextmenü, aus dem heraus Exportprofile neu erstellt, bearbeitet und gelöscht werden können.
- Wenn ein Bildexportprofil angeklickt wird, wird automatisch die Option „Profil verwenden“ aktiviert.
Seite 35 von 47