Um eine Abrechnung zu stornieren, klicken Sie auf die Menüoption "Auftrag -> Abrechnung stornieren". Anschließend wählen Sie die gewünschte Abrechnung aus (vgl. Abrechnung auswählen). Anschließend stellen Sie ein, wie Ihre Stornoabrechnung ausgegeben werden soll (vgl. Ausgabeoptionen für Dokumente). Wenn Sie nun noch die anschließende Sicherheitsabfrage bestätigen, storniert ABS die Abrechnung und gibt den Stornobeleg aus.

Voriger Beitrag:
Ergebnisübersicht an alle Auftraggeber einer Auktion verschicken
Nächster Beitrag:
Restbestand einer Einlieferung ankaufen

 

In verschiedenen Kontexten kommt es vor, dass Sie iene bestimmte Abrechnung auswählen möchten. Das tun Sie mit dem folgenden Fenster:

Hoffentlich kommt Ihnen dieser Anblick bekannt vor: Die Benutzeroberfläche ist fast genau die gleiche wie im Suchformular für Rechnungen (vgl. Rechnung auswählen). Deshalb beschränken wir uns hier auch auf einen Durchgang im Schweinsgalopp:

  • Im Eingabefeld "Suchbegriff" geben Sie Ihren Suchtext ein.
  • Mit den Haken bei "Suche in" bestimmen, Sie, in welchen Datenmerkmalen Sie suchen möchten, und ob Sie nur ganze Wörter oder alle textlichen Übereinstimmungen finden möchten.
  • Mit einem Doppelklick auf eine Abrechnung oder einem Klick auf die Schaltfläche "OK" wählen Sie eine Abrechnung aus.
  • Im Kontextmenü, das Sie über die rechte Maustaste erreichen, können Sie sich die Positionen der Abrechnung (vgl. Abrechnung anzeigen) und die zugehörigen PDF-Datei anzeigen lassen. Außerdem können Sie über das Kontextmenü Zahlungen zur Abrechnung erfassen (vgl. Zahlungen erfassen) und die Abrechnung komplett stornieren (vgl. Abrechnung stornieren).
Voriger Beitrag:
Rechnung auswählen
Nächster Beitrag:
Rechnung anzeigen (und ganz oder teilweise stornieren)

 

Wenn Sie die Ergebnisse eines Berichts über Objekte oder Lose abrufen (vgl. Bericht ausführen), dann können Sie sich verschiedene Detaildaten zu den dargestellten Objekten anzeigen lassen:

Objektdaten

Um die Objektdaten eines Objekts oder Loses anzuzeigen (vgl. Objekt anzeigen), doppelklicken Sie auf die jeweilige Zeile im Berichtsergebnis. Alternativ können Sie das gewünschte Objekt auch anklicken und im Kontextmenü (das Sie über die rechte Maustaste erreichen) die Option "Objekt anzeigen" anklicken.

Auftrag

Wenn Sie im Kontextmenü auf die Option "Auftrag anzeigen" klicken, dann öffnet ABS das Fenster mit dem Auftrag, zu dem das jeweilige Objekt gehört (vgl. Auftrag anzeigen). Hier können Sie auch Abrechnungen auslösen, Gegenstände zurückgeben und vieles mehr.

Auftraggeber

Die Option "Einlieferer anzeigen" im Kontextmenü öffnet die Personendaten des Auftraggebers zum jeweiligen Objekt (vgl. Person anzeigen).

Rechnung

Bei verkauften Objekten oder Losen können Sie die zugehörigen Rechnungsdetails anzeigen (vgl. Rechnung anzeigen (und ganz oder teilweise stornieren)), indem Sie im Kontextmenü auf die Option "Rechnung anzeigen" klicken.

Käufer

Bei verkauften Objekten öffnet die Option "Käufer anzeigen" im Kontextmeny die Personendaten des Käufers (vgl. Person anzeigen).

Abrechnung

Bei abgerechneten Objekten oder Losen können Sie die zugehörige Abrechnung anzeigen (vgl. Abrechnung anzeigen), indem Sie im Kontextmenü auf die Option "Abrechnung anzeigen" klicken.

Rückgabebeleg

Den Rückgabebeleg, zu dem ein zurückgegebenes Objekt gehört, können Sie sich anzeigen lassen, indem Sie im Kontextmenü auf die Option "Rückgabebeleg anzeigen" klicken.

Beschreibung direkt editieren

Falls Ihr Bericht die Katalogbeschreibung der gefundenen Objekte auswirft (vgl. Berichte: Datenmerkmale auswählen), können Sie diese Beschreibungstexte direkt innerhalb des Berichtsergebnisses editieren, indem Sie wie gewohnt die jeweilge Beschreibung anklicken.

Es handelt sich hier um ein allgemeineres Konzept, mit dem sukzessive weitere Datenmerkmale direkt editierbar gemacht werden sollen. Falls Sie diesbezüglich Wünsche haben, wenden Sie sich gerne an uns.

 

Voriger Beitrag:
Berichte: Daten einer Person oder eines Bieters bearbeiten
Nächster Beitrag:
Berichte: Daten eines Auftrags bearbeiten

Wenn Sie die Ergebnisse eines Berichts über Personen oder Bieter abrufen (vgl. Bericht ausführen), dann können Sie sich verschiedene Detaildaten zu den dargestellten Personen anzeigen lassen:

Personendaten

Um die Personendaten einer Person oder eines Bieters anzuzeigen (vgl. Person anzeigen), doppelklicken Sie auf die jeweilige Zeile im Berichtsergebnis. Alternativ können Sie die gewünschte Person auch anklicken und im Kontextmenü (das Sie über die rechte Maustaste erreichen) die Option "Personendaten von [Name der Person] anzeigen" anklicken.

Aufträge

Wenn Sie im Kontextmenü auf die Option "Aufträge von [Name der Person] anzeigen" klicken, dann öffnet ABS das Fenster mit den Aufträgen der jeweiligen Person (vgl. Auftrag anzeigen). Hier können Sie auch Abrechnungen auslösen, Gegenstände zurückgeben und vieles mehr.

Gebote

Um sich die Gebote anzeigen zu lassen, die eine bestimmte Person bisher bei Ihnen abgegeben hat, klicken Sie im Kontextmenü auf die Option "Gebote von [Name der Person] anzeigen". Nun zeigt Ihnen ABS das folgende Fenster:

In diesem Fenster können Sie wie üblich die Personendaten des Bieters öffnen, indem Sie auf seinen Namen doppelklicken. Weiterhin öffnet ein Doppelklick auf ein Objekt die jeweiligen Objektdaten.

Rechnungen

Sie können die bisherigen Rechnungen einer Person einsehen, indem Sie im Kontextmenü auf die Option "Rechnungen an [Name des Bieters] anzeigen" klicken. und so sieht die Rechnungsübersicht aus:

In der Tabelle mit den Rechnungen haben Sie wieder ein Kontextmenü, über das Sie die Rechnungsdetails einsehen können (das geht auch über einen Doppelklick auf die jeweilige Rechnung); weiterhin erreichen Sie über das Kontextmenü die Zahlungen zur jeweiligen Rechnung (vgl. Zahlungen erfassen) und die Mahnungen.

Voriger Beitrag:
Berichte: Einzelne Datensätze bearbeiten
Nächster Beitrag:
Berichte: Daten eines Objekts oder Loses bearbeiten

Wenn Sie die Daten eines Berichts abrufen (vgl. Bericht ausführen), dann können Sie diese Daten auch direkt bearbeiten bzw. sich Detaildaten anzeigen lassen. Welche das sind und wie das funktioniert, hängt von der Datenkategorie ab, auf die sich Ihr Bericht bezieht - mit Personendaten können Sie andere Dinge tun als beispielsweise mit Objektdaten.

Aus diesem Grund stellen wir die Möglichkeiten, Detaildaten zu bearbeiten, in eigenen Beiträgen vor:

Voriger Beitrag:
Bericht ausführen
Nächster Beitrag:
Berichte: Daten einer Person oder eines Bieters bearbeiten

In den vergangenen Beiträgen haben wir ausführlich darüber gesprochen, wie Sie einen Bericht erstellen und verändern können - aber was ist mit der Hauptsache? Wenn Sie Ihren Bericht erstellt haben, wie kommen Sie nun an Ihre Daten heran?

Nun, Sie klicken auf die Menüoption "Berichte -> Bericht ausführen". Im zugehörigen Untermenü sehen Sie alle Berichte, die es aktuell bei Ihnen gibt:

Klicken Sie nun auf den gewünschten Bericht. Wenn es Bedingungen gibt, bei denen der Vergleichswert vom Benutzer eingegeben wird (vgl. Berichte: Abrufkriterien festlegen), dann fragt ABS Sie zuerst nach diesen Vergleichswerten. Danach werden die gewünschten Daten aus der Datenbank abgerufen und angezeigt:

Voriger Beitrag:
Bericht löschen
Nächster Beitrag:
Berichte: Einzelne Datensätze bearbeiten