Verwendung

ABS benutzt diesen Textbaustein als Überschrift für die Aufstellung der verkauften, aber noch unbezahlten Objekte in einer Abrechnung.

Dieser Textbaustein wird in Textverarbeitungsdokumente eingefügt.

Einschränkungen bei der Gestaltung

Ihr Textbaustein sollte nur eine Zeile enthalten.

Verwendbare Platzhalter

ABS verwendet für diesen Textbaustein keine Platzhalter.

Siehe auch

Allgemeine Bemerkungen zur Syntax (Textbausteine)

Allgemeines (Arbeiten mit Dokumentvorlagen und Textbausteinen)

Voriger Beitrag:
Klausel "Unverkaufte Objekte" in einer Abrechnung (Textbausteine)
Nächster Beitrag:
Betreffzeile des Anschreibens zu einer Abrechnung (Textbausteine)

Verwendung

ABS benutzt diesen Textbaustein als Überschrift für die Aufstellung der unverkauften Objekte in einer Abrechnung.

Dieser Textbaustein wird in Textverarbeitungsdokumente eingefügt.

Einschränkungen bei der Gestaltung

Ihr Textbaustein sollte nur eine Zeile enthalten.

Verwendbare Platzhalter

ABS verwendet für diesen Textbaustein keine Platzhalter.

Siehe auch

Allgemeine Bemerkungen zur Syntax (Textbausteine)

Allgemeines (Arbeiten mit Dokumentvorlagen und Textbausteinen)

Voriger Beitrag:
Klausel "Verkaufte Objekte" in einer Abrechnung (Textbausteine)
Nächster Beitrag:
Klausel "Unbezahlte Objekte" in einer Abrechnung (Textbausteine)

Verwendung

ABS benutzt diesen Textbaustein als Überschrift für die Aufstellung der verkauften Objekte in einer Abrechnung.

Dieser Textbaustein wird in Textverarbeitungsdokumente eingefügt.

Einschränkungen bei der Gestaltung

Ihr Textbaustein sollte nur eine Zeile enthalten.

Verwendbare Platzhalter

ABS verwendet für diesen Textbaustein keine Platzhalter.

Siehe auch

Allgemeine Bemerkungen zur Syntax (Textbausteine)

Allgemeines (Arbeiten mit Dokumentvorlagen und Textbausteinen)

Voriger Beitrag:
Link zur Sendungsverfolgung in der Versandnachricht (Textbausteine)
Nächster Beitrag:
Klausel "Unverkaufte Objekte" in einer Abrechnung (Textbausteine)

Verwendung

ABS verwendet diesen Textbaustein, um den Text einer dritten Mahnung (und aller weiteren Mahnungen) zu erzeugen.

Dieser Textbaustein wird in Textverarbeitungsdokumente sowie Text- und HTML-Mails eingefügt.

Verwendbare Platzhalter

Anstelle des Platzhalters... ...steht im fertigen Dokument:
[bank] Der Name Ihrer Bank (aus Ihrer öffentlichen Bankverbindung, vgl. Systemeinstellungen: Der Reiter "Allgemein")
[bic] Ihre öffentliche BIC
[datumMahnung1] Das Datum der ersten Mahnung (falls es sich um eine vierte oder noch weitere Mahnung handelt: Die Daten aller Mahnungen bis einschließlich zur vorletzten vor der aktuellen)
[datumMahnung2] Das Datum der zweiten Mahnung (falls es sich um eine vierte oder noch weitere Mahnung handelt: Das Datum der letzten Mahnung vor der aktuellen)
[firmenname] Ihr Firmenname
[iban] Ihre öffentliche IBAN
[mahnkosten] Der Betrag der Mahnkosten
[offenerBetrag] Der gesamte offene Betrag (Summe aus Rechnungsbetrag und Mahnkosten)
[rechnungsbetrag] Der Rechnungsbetrag
[rechnungsdatum] Das Rechnungsdatum
[rechnungsnummer] Die Rechnungsnummer
[zahlungsziel] Das Datum, bis zu dem Sie die Zahlung erwarten

Siehe auch

Allgemeine Bemerkungen zur Syntax (Textbausteine)

Allgemeines (Arbeiten mit Dokumentvorlagen und Textbausteinen)

Voriger Beitrag:
Betreffzeile der dritten Mahnung (Textbausteine)
Nächster Beitrag:
Betreffzeile der Versandnachricht (Textbausteine)

 

Verwendung

ABS verwendet diesen Textbaustein, um den Text einer zweiten Mahnung zu erzeugen.

Dieser Textbaustein wird in Textverarbeitungsdokumente sowie Text- und HTML-Mails eingefügt.

Verwendbare Platzhalter

Anstelle des Platzhalters... ...steht im fertigen Dokument:
[bank] Der Name Ihrer Bank (aus Ihrer öffentlichen Bankverbindung, vgl. Systemeinstellungen: Der Reiter "Allgemein")
[bic] Ihre öffentliche BIC
[datumMahnung1] Das Datum der ersten Mahnung
[firmenname] Ihr Firmenname
[iban] Ihre öffentliche IBAN
[mahnkosten] Der Betrag der Mahnkosten
[offenerBetrag] Der gesamte offene Betrag (Summe aus Rechnungsbetrag und Mahnkosten)
[rechnungsbetrag] Der Rechnungsbetrag
[rechnungsdatum] Das Rechnungsdatum
[rechnungsnummer] Die Rechnungsnummer
[zahlungsziel] Das Datum, bis zu dem Sie die Zahlung erwarten

Siehe auch

Allgemeine Bemerkungen zur Syntax (Textbausteine)

Allgemeines (Arbeiten mit Dokumentvorlagen und Textbausteinen)

Voriger Beitrag:
Betreffzeile der zweiten Mahnung (Textbausteine)
Nächster Beitrag:
Betreffzeile der dritten Mahnung (Textbausteine)

 

Verwendung

ABS verwendet diesen Textbaustein, um den Text einer ersten Mahnung zu erzeugen.

Dieser Textbaustein wird in Textverarbeitungsdokumente sowie Text- und HTML-Mails eingefügt.

Verwendbare Platzhalter

Anstelle des Platzhalters... ...steht im fertigen Dokument:
[bank] Der Name Ihrer Bank (aus Ihrer öffentlichen Bankverbindung, vgl. Systemeinstellungen: Der Reiter "Allgemein")
[bic] Ihre öffentliche BIC
[firmenname] Ihr Firmenname
[iban] Ihre öffentliche IBAN
[rechnungsbetrag] Der Rechnungsbetrag
[rechnungsdatum] Das Rechnungsdatum
[rechnungsnummer] Die Rechnungsnummer
[zahlungsziel] Das Datum, bis zu dem Sie die Zahlung erwarten

Siehe auch

Allgemeine Bemerkungen zur Syntax (Textbausteine)

Allgemeines (Arbeiten mit Dokumentvorlagen und Textbausteinen)

Voriger Beitrag:
Betreffzeile der ersten Mahnung (Textbausteine)
Nächster Beitrag:
Betreffzeile der zweiten Mahnung (Textbausteine)