• Manuelle Erfassung von Geboten: Bei Eingabe eines neuen Gebotes wird das Suchfenster für das Los so verschoben, dass Losnummer, Objektnummer und Kurzbeschreibung der bereits erfassten Gebote sichtbar bleiben.
  • ABS kann jetzt Vorauszahlungen für einen Einlieferer erfassen. Dafür gibt es die neue Menüoption „Auftrag -> Vorauszahlung -> erfassen“. Hier wählen Sie zunächst den gewünschten Einlieferer aus; anschließend geben Sie den Betrag der Vorauszahlung ein. Dabei können Sie sich auch den aktuellen Stand des Auftrags ansehen bzw. Zahlungsinformationen erfassen.

    Für die Erstellung des Belegs zur Vorauszahlung benötigt ABS eine Dokumentvorlage. Hier können Sie die bereits mitgelieferte Vorlage „Briefmaske.docx“ verwenden, die natürlich an Ihren individuellen Briefkopf angepasst werden muss.

    Den Text des Belegs zur Vorauszahlung gestalten Sie individuell mit einem Textbaustein, den Sie in den Systemeinstellungen angeben. Der Belegtext versteht drei Platzhalter:

    • „[anrede]“: Hier fügt ABS die Anredeformel ein, die sich aus Namensdaten und Sprache des Empfängers ergibt.
    • „[betrag]“: Hier steht im Ergebnis der Betrag der Vorauszahlung.
    • „[zahlung]“: Hier fügt ABS (wie bereits auf den Abrechnungen) Informationen ein, wie die Zahlung geleistet wird.
  • Vorauszahlungen, die noch nicht mit einer Abrechnung verrechnet wurden, können auch wieder storniert werden. Wählen Sie dafür die Menüoption „Auftrag -> Vorauszahlung -> stornieren“ und wählen die gewünschte Vorauszahlung aus. Nachdem Sie die anschließende Sicherheitsabfrage bestätigt haben, wird die Vorauszahlung storniert. Auf der Datenbank bleibt die Vorauszahlung bestehen, ist danach aber als gelöscht markiert.